Zum Inhalt springen

72-Stunden-Aktion

Das Jugendzentrum Sohren ist aktiv an der 72-Stunden-Aktion beteiligt, einer bundesweiten Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Die Aktion findet alle vier Jahre statt und hat das Ziel, innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Projekte umzusetzen und so einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

 

Engagement im Rhein-Hunsrück-Kreis
Als Teil des Koordinierungskreises gestaltet das Jugendzentrum Sohren die Aktion im Rhein-Hunsrück-Kreis aktiv mit. Neben der organisatorischen Unterstützung trägt das Jugendzentrum zur Eröffnungsveranstaltung am Flughafen Hahn bei, bei der die teilnehmenden Gruppen ihre Projektaufträge erhalten.

 

Kooperation für eine starke Gemeinschaft
Die 72-Stunden-Aktion ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Jugendverbänden, Kirchengemeinden, Vereinen und sozialen Einrichtungen. Die Beteiligung des Jugendzentrums Sohren zeigt, wie wichtig Vernetzung und gemeinsames Engagement für nachhaltige Projekte sind. Auch in Zukunft wird das Jugendzentrum diese Aktion tatkräftig unterstützen und sich für neue Projekte einsetzen.

 

Soziales Engagement
Durch den Einsatz junger Menschen wurden und werden im gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis beeindruckende Projekte realisiert, darunter die Umgestaltung von Spielplätzen, Umweltaktionen und soziale Projekte in Gemeinden. Das Jugendzentrum Sohren unterstützt solche Initiativen weiterhin, da sie den Gemeinschaftssinn stärken und jungen Menschen ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen.

 

Weitere Informationen und Mitmachen
Wer sich über die 72-Stunden-Aktion informieren oder sich für zukünftige Projekte engagieren möchte, kann sich auf der Homepage informieren:

Das Bild zeigt das Logo der 72-Stunden- Aktion