Zum Inhalt springen

Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis

Die Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, die Mädchen und jungen Frauen im Alter von 7 bis 16 Jahren die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Workshops und Tagesangeboten ihre Interessen zu erkunden und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Organisiert wird die Mädchenwoche vom Arbeitskreis Mädchenarbeit in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück-Kreis.

 

Ziele der Mädchenwoche:

  • Persönlichkeitsentwicklung: Mädchen können ihre individuellen Stärken entdecken und ausbauen.
  • Vielfältige Erfahrungen: Durch kreative, sportliche und technische Workshops erhalten die Teilnehmerinnen Einblicke in unterschiedliche Bereiche.
  • Berufsorientierung: In Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen können Mädchen verschiedene Berufsfelder kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.

 

Beispielhafte Workshops und Angebote:

  • Kreativworkshops: Nähen, Basteln, Airbrush und weitere künstlerische Aktivitäten.
  • Sportliche Aktivitäten: Selbstverteidigungskurse, Tanzworkshops und Outdoor-Abenteuer.
  • Technik erleben: Besuche in Unternehmen wie der DFH Gruppe in Simmern oder HAHN Automation GmbH in Rheinböllen, um technische Berufe kennenzulernen.
  • Kulturelle Angebote: Workshops im Museum Boppard, z. B. zum Thema "Mode und Schönheit im Rokoko".

 

Unsere Beteiligung als Jugendzentrum Sohren:

Als Kooperationspartner der Mädchenwoche bieten wir eigene Workshops an, die darauf abzielen, Mädchen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Unsere Angebote reichen von kreativen Projekten bis hin zu erlebnispädagogischen und sportlichen Aktivitäten.

 

Teilnahme und Anmeldung:

Das Programm mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Workshops, Terminen und Anmeldemodalitäten  ist online auf der Website der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis (kreis-sim.de) verfügbar. Flyer und Plakate mit den Terminen und einem QR-Code, der zum Programm führt, wird unter anderem auch an Schulen verteilt.

 

Das Bild zeigt das Logo der Mädchenwoche